Laurinsäure — Laurinsäure, so v.w. Laurostearinsäure … Pierer's Universal-Lexikon
Laurīnsäure — Laurīnsäure, soviel wie Laurostearinsäure … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Laurinsäure — Laurīnsäure, Laurostearinsäure, Pichurimtalgsäure, fette Säure, findet sich, an Glyzerin gebunden, in den Lorbeeren, den Pichurimbohnen, dem Kokosnußöl und Dikabrot und in einzelnen andern Fetten … Kleines Konversations-Lexikon
Laurinsäure — Strukturformel Allgemeines Name Laurinsäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Laurinsäure — Lau|rin|säu|re 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Chemie〉 eine höhere, gesättigte Fettsäure … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Laurinsäure — Lau|rin|säu|re die; , n <zu lat. laurus (vgl. ↑Laurus) u. ↑...in> Fettsäure mit 12 Kohlenstoffatomen im Molekül, die u. a. im Lorbeeröl u. Kokosnussöl als Glyzerinester vorkommt … Das große Fremdwörterbuch
Dodecansäure — Strukturformel Allgemeines Name Laurinsäure Andere Namen Dodecansäure … Deutsch Wikipedia
Palmenöl — Palmöl; erkennbar ist die rötliche Färbung. Palmöl ist ein Pflanzenöl, das aus dem Fruchtfleisch der Ölpalme gewonnen wird. Es besteht zu 44 % aus der gesättigten Palmitinsäure und zu 39 % aus der einfach ungesättigten Ölsäure. Palmkernöl wird… … Deutsch Wikipedia
Palmfett — Palmöl; erkennbar ist die rötliche Färbung. Palmöl ist ein Pflanzenöl, das aus dem Fruchtfleisch der Ölpalme gewonnen wird. Es besteht zu 44 % aus der gesättigten Palmitinsäure und zu 39 % aus der einfach ungesättigten Ölsäure. Palmkernöl wird… … Deutsch Wikipedia
Palmkernfett — Palmöl; erkennbar ist die rötliche Färbung. Palmöl ist ein Pflanzenöl, das aus dem Fruchtfleisch der Ölpalme gewonnen wird. Es besteht zu 44 % aus der gesättigten Palmitinsäure und zu 39 % aus der einfach ungesättigten Ölsäure. Palmkernöl wird… … Deutsch Wikipedia